Tierheilpraxis Bretschneider Königsbrunn
TCM Akupunktur Homöopathie Bachblüten Dorntherapie

Phytotherapie

Unter Phytotherapie versteht man die Pflanzenheilkunde.

Bereits berühmte Ärzte wie Hippokrates, Galenos, Avicenna oder Paracelsus haben die "Kräuterkunde" gelehrt. Paracelsus erkannte als erster, dass die Frage, was Arzneimittel oder was Gift ist, im Wesentlichen von der Dosierung abhängt, denn pflanzliche Mittel sind weder harmlos noch ohne Risiken. Schließlich kommen auch sehr stark wirkende Mittel aus dem pflanzlichen Bereich in der Schulmedizin zum Einsatz:

  • Opium (aus dem Mohn)
  • Atropin (aus der Tollkirsche)
  • Digitalis (aus dem Fingerhut)
  • Aconitin (aus dem Eisenhut)

Obwohl die Pflanzenheilkunde ein breites Anwendungsspektrum bietet, beschränke ich mich in der Anwendung in der Regel auf akute, leichtere Erkrankungen oder auf unterstützende, immunstärkende Maßnahmen, bzw. im Rahmen der Behandlungsunterstützung zur TCM.